Anna Luise Schubert
— is an architectural researcher and cultural worker.
— researches with the
Centre for Documentary Architecture (CDA).
— organizes with the
Förderverein Palast der Republik e.V.
— coordinates the Lise Meitner Research Group
Coded Objects at the Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max Planck Institute.
— exhibited
The Matter of Data in Weimar, Tel Aviv, Berlin, Prague and Porto, with the CDA.
— co-edited
Are You a Model? On an Architectural Medium of Spatial Exploration, JOVIS Verlag, 2024.
— co-produced the eight-screen video installation
Deep White (2019).
— filmed and edited
Latent Accumulations (2025), 3 Hours by Car (2020) and Umzugsgut (2017).
— worked previously with
ARCH+ magazine,
office Oda Pälmke,
Neringa Forest Architecture,
chair of Architecture Theory and Science (ATW) at TU Darmstadt,
chair of Architekturtheorie at Bauhaus-Universität Weimar,
and Bauhaus-Kolloquium.
mail(at)annaluiseschubert.net
Imprint and Privacy: Anna Luise Schubert, Berlin. Die Autor:in bemüht sich auf dieser Website richtige und vollständige Informationen zur Verfügung zu stellen, übernimmt aber keine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit dieser und behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung Änderungen oder Ergänzungen vorzunehmen. Diese Internetseite speichert keine benutzerbezogenen Daten und es werden keine Cookies gesetzt. Es sind keine Funktionen dritter Internet-Angebote eingebunden und es wird auch keine Analyse-Software verwendet. Die Datenübertragung zum Server dieser Webseite wird per SSL verschlüsselt. Verlinkte Internetseiten sind auf dieser Website pink bzw. blau markiert. Für die Inhalte dieser verlinkten Internetseiten wird keine Haftung übernommen. Wenn Sie mit der Autorin in Kontakt treten, z.B. per Post oder E-Mail, haben Sie jederzeit die Möglichkeit, Ihre bei der Autorin gespeicherten Daten, wie beispielsweise Name und Adresse, gemäß DSGVO zu erfahren, zu berichtigen, löschen zu lassen oder an Dritte übertragen zu lassen.